Hauptmenü:
Aufnahmedaten:
Optik: ED 80 Skywatcher Evostar
Montierung: Gabelmontierung LX200
Kamera: Nikon D5000
Filter: ohne
Belichtungszeit: 170 Minuten
ISO Einstellung: 800
Datum: 08.10.2010
Ort: Riedstadt
Objektdaten:
Name: M33 Triangulum Galaxy
Entfernung: ca. 3 Mio. Lj.
Helligkeit: 5,7 mag
Sternbild: Dreieck
Größe: 50.000 L.j
Beschreibung:
Der Dreiecksnebel ist eine Spiralgalaxie mit den Abmessungen 70' × 40' und der scheinbaren Helligkeit von +5,7 mag im Sternbild Dreieck. Damit ist er nach dem Andromedanebel die zweithellste Spiralgalaxie am Nachthimmel.
Der Dreiecksnebel ist mit einem Durchmesser von etwa 50.000 bis 60.000 Lichtjahren nach dem Andromedanebel (≈ 150.000 Lj.) und dem Milchstraßensystem (≈ 100.000 Lj.) das drittgrößte Objekt in der Lokalen Gruppe und die einzige weitere echte Spiralgalaxie neben diesen beiden.
Die Entfernung zum Dreiecksnebel beträgt knapp 3 Millionen Lichtjahre, die Masse dieser Spiralgalaxie beträgt etwa 2 % der Masse des Milchstraßensystems, entsprechend ca. 20 Milliarden Sonnenmassen, wobei die Masse auch bis 40 Mrd. Sonnenmassen betragen könnte.
Möglicherweise ist der Dreiecksnebel gravitativ an den Andromedanebel gebunden.