Hauptmenü:
NGC281 Pacman Nebel
in Hubble Palette
Farbmischung: LRGB = Ha/S2/Ha/O3
Aufnahmedaten: |
|
Optik: |
12 Zoll Newton (f/6,1 mit Paracorr Korrektor) |
Montierung: |
Fornax51 |
Nachführung: |
Lodestar Guider am TS9 OAG |
CCD Kamera: |
S/W. Moravian G2 8300 |
Filter: |
Ha, O3, S2 |
Belichtungszeit: |
24 Stunden ( Ha 24 x 30 min, O3 10 x 30 min, S2 14 x 30 min ), |
Bildbearbeitung: |
Photoshop, Maxim DL, PixInsight |
Datum: |
November/Dezember 2012 |
Aufnahmeort: |
Riedstadt |
Objektdaten: |
|
Name: |
NGC281 Pacman Nebel |
Entfernung: |
ca. 9500 Lj |
Helligkeit: |
7,3 Mag |
Sternbild: |
Kassiopeia |
Größe: |
Beschreibung:
NGC 281 ist ein Emissionsnebel im Sternbild Kassiopeia, welcher 9500 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Der Nebel wird umgangssprachlich wegen seiner Ähnlichkeit mit der bekannten gleichnamigen Videospiel-
NGC 281 wurde am 16. November 1881 vom amerikanischen Astronomen Edward Emerson Barnard entdeckt.